Bitcoin Kurs und Ethereum Kurs Prognosen

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW10-1)

Was für ein Start in die Woche das ist. Donald Trump meldet sich zurück und heizt die Kurse merklich an. Prompt steigt die Stimmung des Marktsegments und bullische Marktfantasien scheinen wieder zum Greifen nah zu sein. Doch sind solche Annahmen nicht mehr als das: Fantasien? Oder ist es tatsächlich angebracht, wieder in den Bullenmodus umzuschalten und sein Portfolio entsprechend auszurichten?
Artikelbild für Sonic und den S Token

Sonic und der S Token: Das Rennen um die schnellste und liquideste EVM-Chain ist gestartet

Im Raum von DeFi macht aktuell ein alter Bekannter unter neuem Namen auf sich aufmerksam: Fantom wurde nach seinem Relaunch in Sonic umgetauft und zieht derzeit ein beträchtliches Maß an Aufmerksamkeit auf sich. Doch hier hat sich viel mehr geändert als nur der Name. Womit wir es hier zu tun haben, ist eine hochskalierbare und ausgeklügelte Layer-1-Chain, die ihren Hut in den Ring wirft, in dem sich Namen wie Berachain, Monad, Hyperliquids HyperEVM, Sei V2 und MegaETH tummeln.

Der Token dieses Pump.fun-Herausforderers könnte das nächste große Ding am Markt der Kryptowährungen werden

So ziemlich jeder kennt mittlerweile die Plattform Pump.fun und falls du sie noch nicht kennen solltest, wirst du sie jetzt kennenlernen. Sie hat in den letzten zwölf Monaten eine wahnsinnige Erfolgsgeschichte geschrieben, das Spiel der Memecoins revolutioniert und trotzdem ist sie nicht der Protagonist in dieser Story. Stattdessen wollen wir uns über eine Plattform unterhalten, die Pump.fun schon bald den Rang ablaufen könnte, und ihr eigener Token stellt daher eine unter Umständen einmalige Investitionsgelegenheit dar.

Krypto-Analysebericht für März: Warum Anleger die kommenden Wochen falsch interpretieren werden

Letzten Monat haben wir bereits die Frage aufgeworfen, ob die Memecoin des US-Präsidenten und das Gerede von einer BTC-Reserve für die USA Indikatoren für ein Markt-Top sind. Der Februar scheint diesen Verdacht zu verstärken und auch wenn die Unsicherheit der Anleger zunehmend verstärkt wird, bleibt der Glaube an eine Fortsetzung der Aufwärtsrallye tief verankert. Die Frage lautet nur: Ist dieser Optimismus gerechtfertigt oder nur Wunschdenken der Krypto-Community? In der heutigen Ausgabe gehen wir dieser Frage nach. Dabei zeigt sich eine klare Tendenz für Bitcoin und den Markt und wer sie erkennt, ist für die kommenden Wochen gut gerüstet, denn es könnte eine Gelegenheit sein, die man besser nicht verpassen sollte!
Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW9-2)

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW9-2)

Die kürzliche Abwärtsbewegung mag einigen in Mark und Bein gefahren sein, allerdings hat sie viele zuvor mögliche Szenarien invalidiert und uns damit mehr Klarheit geschenkt. Was sich daraus ablesen lässt, könnte allerdings nicht jedem gefallen. Mehr dazu erfährst du hier und jetzt.