GameStop (GME) plant, für stolze 1,3 Milliarden US-Dollar Bitcoin zu kaufen. Dafür soll ein privates Angebot von wandelbaren vorrangigen Schuldverschreibungen aufgebracht werden. Kommt unter den Unternehmen langsam FOMO auf?

GameStop folgt den Fußstapfen von MicroStrategy

Am Mittwoch gab GameStop die Tragweite seines geplanten BTC-Engagements bekannt. Damit tritt das Unternehmen in die Fußstapfen von Michael Saylors MicroStrategy und plant, Schulden in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar aufzunehmen, um davon Bitcoin zu kaufen.

In der Erklärung des Unternehmens heißt es:

„GameStop erwartet, den Nettoerlös aus dem Angebot für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, einschließlich des Erwerbs von Bitcoin in Übereinstimmung mit der Investitionspolitik von GameStop.“

Am Dienstag kündigte GameStop erstmals seine Pläne an, die führende Kryptowährung als Reservewährung in seine Bilanz aufzunehmen. Der Vorstand des Unternehmens genehmigte einstimmig die neue Richtung der Investitionspolitik von GameStop und gab den Finanzierungsplan in der Pressemitteilung von Mittwoch bekannt.

„Die Anleihen werden am 1. April 2030 fällig, sofern sie nicht vorher umgewandelt, zurückgekauft oder getilgt werden.

In Bitcoin investieren: Kommt langsam FOMO unter Unternehmen auf?

Dass es sich für Unternehmen lohnen kann, in Bitcoin zu investieren, hat MicroStrategy mit Michael Saylor an seiner Spitze bereits vorgemacht. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren Milliarden US-Dollar in Form von Schuldverschreibungen gesammelt, um mit diesen Mitteln Bitcoin zu kaufen.

MicroStrategy kauft Bitcoin für pber 10 Mi. USD

Zuletzt hatte das Unternehmen knapp 500.000 BTC besessen. Gemessen an aller im Umlauf befindlichen Bitcoins, abzüglich derer, die als für immer verloren gelten, besitzt das Unternehmen damit rund 3 % aller zugänglichen Bitcoins. Zuletzt stockte MicroStrategy diesen Bestand durch einen weiteren großen Kauf von Bitcoin auf, bei dem das Unternehmen erneut 584 Millionen US-Dollar in die Kryptowährung investierte und damit mittlerweile 506,137 BTC besitzt.

Seit 2020 kauft das Unternehmen unaufhörlich weiter Bitcoins auf und bewegt sich mit seiner Investition aktuell knapp 10 Milliarden US-Dollar im Plus.

BTC-Käufe von MicroStrategy. Bildquelle: saylortracker.com

Bei diesen Zahlen ist es kein Wunder, dass andere Unternehmen diesen Erfolg gerne kopieren würden. Ist GameStop womöglich das erste von vielen Unternehmen, das nun unter FOMO leidet?


Bitcoin Kurs, BTC Kurs, jetzt Bitcoin kaufen

Bitcoin jetzt kaufen: Bitcoin Kurs signalisiert das erste Kaufsignal seit 8 Monaten

Dieser Indikator lag bislang immer richtig und signalisiert Investoren weltweit aktuell, Bitcoin zu kaufen.

JETZT LESEN


Direkt auf dein Smartphone: Lass dich über unseren Telegram-Channel automatisch über alle Neuigkeiten am Markt informieren. Tritt jetzt bei!