Bitcoin Kurs auf dem Bildschirm mit einer BTC Coin davor

Krypto-Analysebericht für April: Worauf Investoren sich in diesem Monat einstellen sollten

Fangen wir direkt mit den spannendsten Fragen an: Hat der April das Zeug, die nächste große Marktrallye einzuleiten? Oder hat der März dies in Wahrheit bereits erledigt und noch niemandem ist es aufgefallen? Oder bleibt eine Marktrallye lediglich das Wunschdenken von zu bullischen Investoren? Mit Hilfe unserer primären Szenarien für Bitcoin, Ethereum, Ripple, Cardano, Solana und noch vier weitere Altcoins wird es dir ein Leichtes sein, zu beantworten, welche dieser Fragen ins Rote trifft.

Krypto-Analysebericht für März: Warum Anleger die kommenden Wochen falsch interpretieren werden

Letzten Monat haben wir bereits die Frage aufgeworfen, ob die Memecoin des US-Präsidenten und das Gerede von einer BTC-Reserve für die USA Indikatoren für ein Markt-Top sind. Der Februar scheint diesen Verdacht zu verstärken und auch wenn die Unsicherheit der Anleger zunehmend verstärkt wird, bleibt der Glaube an eine Fortsetzung der Aufwärtsrallye tief verankert. Die Frage lautet nur: Ist dieser Optimismus gerechtfertigt oder nur Wunschdenken der Krypto-Community? In der heutigen Ausgabe gehen wir dieser Frage nach. Dabei zeigt sich eine klare Tendenz für Bitcoin und den Markt und wer sie erkennt, ist für die kommenden Wochen gut gerüstet, denn es könnte eine Gelegenheit sein, die man besser nicht verpassen sollte!

Krypto-Analysebericht für Februar: Wie wahrscheinlich ist ein Ende des Bullenmarktes?

Wir machen uns in dieser Ausgabe auch direkt ans Eingemachte und stellen uns damit der Frage, die aktuell jeden am Markt beschäftigt: Ist der Bullenmarkt womöglich bereits vorüber? Wie immer verlassen wir uns dabei nicht auf das Wunschdenken, sondern richten unsere Erwartungshaltung strikt nach den Wahrscheinlichkeiten aus, die wir mit Hilfe der technischen Chartanalyse herauslesen können.
Der große Krypto-Marktbericht im Januar 2024

Krypto-Analysebericht für Januar: Wie der Kryptomarkt in das Jahr 2025 starten wird

Das neue Jahr steht vor der Tür und natürlich fragen wir uns, wie der Kryptomarkt wohl in das Jahr 2025 starten wird. Sehen wir die Fortsetzung des Aufwärtstrends oder doch eine böse Überraschung? Was Bitcoin angeht, so kann ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit für ein spezielles Szenario schon lange nicht mehr so hoch war wie mittlerweile. Zwar ist es für uns seit Monaten unser Primärszenario, doch gibt uns die jüngste Bestätigung mehr Gewissheit denn je. Gleichzeitig gilt das aber nicht für die ein oder andere Altcoin, deren bullisches Szenario auf der Kippe steht. Doch bevor wir uns den einzelnen Vermögenswerten widmen, werfen wir wie immer einen kurzen Blick auf die Stimmung im Anlegersegment.