Bitcoin Kurs und Ethereum Kurs Prognosen

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW15-1)

Der Wochenstart war für viele Marktteilnehmer alles andere als erfreulich. Seit gestern war der Bitcoin Kurs zwischenzeitlich um knapp 11 % gefallen. Doch während diese Bewegung vielen die Puste aus den Lungen treibt, verhält er sich damit genauso, wie wir prognostiziert haben. Ist es nicht schön, wenn man für sich selbst durch ein klar zu favorisierendes Szenario die gesamte Angst aus dem Markt herausnehmen kann? Mit einem neuen Tief im mittelfristigen Trend wird es damit langsam interessanter. Ab hier gilt es, das Ohr direkt an den Puls des Marktes zu legen. Denn den Einstieg, der sich innerhalb der kommenden Wochen offenbaren wird, wollen wir auf keinen Fall verpassen.
DOGE Coin mit Logo

Dogecoin Kurs bricht ein: Elon Musk dementiert Pläne der USA Dogecoin zu verwenden

Kürzlich stellte Elon Musk klar, dass die US-Regierung nicht die Absicht besitzt, DOGE in irgendeiner Weise in ihre Krypto-Offensive mit einzubinden. Solche Gerüchte wurden zuvor durch die Schaffung des Department of Government Efficiency (DOGE) bestärkt. Die Dementierung solcher Pläne trifft nun den Dogecoin Kurs hart. Ist die Mutter aller Memecoins damit abgeschrieben?
Bitcoin Münzen liegen auf US-Dollar-Scheinen

Black Rock CEO warnt vor Bitcoin: BTC stellt den US-Dollar als Reservewährung in Frage

Larry Fink, CEO des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock, ist bereits auf den unaufhaltsamen Zug, der sich Bitcoin nennt, aufgesprungen. Hier handelt es sich also um keinen Gegner von Kryptowährungen wie beispielsweise Jamie Dimon von JPMorgan. Dennoch warnte er in einem kürzlich veröffentlichten Brief an die Anleger vor Bitcoin. Er befürchtet nämlich, dass die führende Kryptowährung möglicherweise den US-Dollar untergraben könnte. Insbesondere dann, wenn die Vereinigten Staaten ihre Schuldensituation nicht in den Griff bekommen.
Bitcoin Kurs auf dem Bildschirm mit einer BTC Coin davor

Krypto-Analysebericht für April: Worauf Investoren sich in diesem Monat einstellen sollten

Fangen wir direkt mit den spannendsten Fragen an: Hat der April das Zeug, die nächste große Marktrallye einzuleiten? Oder hat der März dies in Wahrheit bereits erledigt und noch niemandem ist es aufgefallen? Oder bleibt eine Marktrallye lediglich das Wunschdenken von zu bullischen Investoren? Mit Hilfe unserer primären Szenarien für Bitcoin, Ethereum, Ripple, Cardano, Solana und noch vier weitere Altcoins wird es dir ein Leichtes sein, zu beantworten, welche dieser Fragen ins Rote trifft.
Bitcoin Kurs und Ethereum Kurs Prognosen

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW14-1)

Wie die heutige Analyse zeigen wird, können wir damit rechnen, dass wir in dieser Woche mit positiven Entwicklungen am Markt starten werden. Doch wie genau passt diese zu erwartende Aufwärtsbewegung ins größere Bild? Genau das ist die Frage, um die sich unsere heutige Analyse drehen wird.