Fragst du dich, wann der aktuelle Abverkauf beim Bitcoin Kurs ein Ende nehmen wird? In dieser Bitcoin Prognose erfährst du die Antwort darauf!
Erfahre hier und jetzt, wie das aktuell wahrscheinlichste Szenario für den Preis von Bitcoin (BTC) aussieht und warum sich dadurch eine gute Gelegenheit bietet. Wenn du also an deinen Kryptowährungen aktuell noch festhältst und darüber nachdenkst, sie zu verkaufen, dann warte auf jeden Fall noch die paar Minuten ab, die du brauchen wirst, um diese Bitcoin Prognose zu lesen.
Oder suchst du eventuell einen lukrativen Einstiegspunkt, aber hast das Gefühl, dass du aktuell ein fallendes Messer auffangen würdest? Auch dann bist du hier genau richtig!
In der folgenden Analyse des Bitcoin Kurses wirst du erfahren, warum ein kurzfristiger weiterer Abverkauf wahrscheinlich ist und warum er eine größere Erholungsrallye am Markt einleiten wird. Eine, die du nicht verpassen willst!
Bitcoin Prognose von 117.000 $ und 121.700 $ – die Falle schnappt zu
Um diese Bitcoin Prognose kurz und knackig zu halten, werden wir uns hier ausschließlich auf das wahrscheinlichste Szenario für den Verlauf beim Bitcoin Kurs beschränken. Sei dir aber vollends bewusst, dass legitime, alternative Szenarien existieren. Sie zu kennen, lohnt sich, denn so bist du für jede Eventualität vorbereitet und kannst die zukünftigen Bewegungen des BTC Preises entsprechend einordnen.
Doch wie genau sieht das wahrscheinlichste Szenario aus? Die Antwort findest du in dem folgenden Bitcoin Chart:
Warum die blaue Impulswelle ((1) bis (5)) die höchste Wahrscheinlichkeit von allen Szenarien besitzt, haben wir in der folgenden Video-Analyse auf YouTube im Detail erklärt.
BITCOIN PROGNOSE | Ist der Bullenmarkt vorbei?
Erfahre in dieser detaillierten Bitcoin Kurs Analyse, wie du mit diesem Hilfsmittel den langfristigen Trend richtig deuten kannst.
Was du in Folge der blauen Impulswelle eingezeichnet siehst, stellt die Bitcoin Prognose für die kommenden Monate dar. Laut dieser wird sich in der Korrekturwelle aller Wahrscheinlichkeit nach ein Flat ausbilden, was die ultimative Bullenfalle darstellen würde.
Im Laufe ihrer B-Welle würde der Bitcoin Kurs erwartungsgemäß ein neues Allzeithoch zwischen rund 117.000 $ und 121.700 $ ausbilden. Es ist leicht vorzustellen, dass im Laufe der Ausbildung dieses neuen Allzeithochs viele an eine Fortsetzung des Aufwärtstrends glauben werden. Doch dieser Glaube würde ihnen laut diesem Szenario zum Verhängnis werden: Die Falle schnappt zu!
Wann lohnt es sich beim Bitcoin Kurs einzusteigen?
Auch wenn es sich im Falle eines Flats um eine Bullenfalle handeln würde, legen die Preisziele der B-Welle des Flats nahe, dass man von dieser signifikanten Aufwärtsbewegung profitieren sollte. Immerhin sprechen wir gemessen an dem aktuellen BTC Preis von einem Wertzuwachs von bis zu 50 %! Eine solche immense Aufwärtsbewegung könnte sogar den bislang enttäuschenden Altcoin-Markt noch einmal richtig aufrütteln.
Doch bietet der Bitcoin Kurs aktuell einen guten Einstiegspunkt?
Zoomen wir durch die kleineren Zeit-Charts an die Abwärtsbewegung heran, dann kristallisiert sich auch hier ein zu favorisierendes Szenario heraus: ein Double ZigZag.
Was wir hier sehen, ist die Ausformung eines potenziellen Double ZigZags. Dieses besitzt allerdings ein Mindestkursziel von 76.030 $. Das bedeutet, dass hier noch ein letzter Abverkauf nötig wäre, um diese Zählung sauber abzuschließen. Aus der inneren Struktur der Welle (c) von ⓨ ergibt sich dabei die gängigste Zielzone zwischen rund 72.360 $ und 74700 $.
Sowohl der MACD als auch RSI Indikator zeigen eine sich anbahnende bullische Divergenz auf dem 12H-Chart an. Beim RSI sehen wir zudem, dass der Bitcoin Kurs bereits beim vorigen Tief in die überverkaufte Zone eingetreten ist, was ein klares Signal dafür ist, dass der Markt aktuell panisch und nicht mehr rational agiert. Schauen wir zurück, sehen wir, dass ein so stark überverkauftes Level in den letzten Jahren jede Aufwärtsbewegung eingeleitet hat.
Dieses Schema lässt sich auch noch weiter zurückverfolgen. Dabei zeigt sich, dass selbst im Bärenmarkt jedes Mal eine signifikante Erholungsrallye auf das Erreichen eines ähnlich stark überverkauften Preisniveaus folgte.
Warum ein weiteres Tief beim Bitcoin Kurs wichtig wäre
Nun lässt sich natürlich argumentieren, dass mit diesem überverkauften Signal auf dem RSI Indikator ein weiteres Tief beim Bitcoin Kurs nicht zwingend erforderlich ist, um eine Erholungsrallye einzuleiten. Dieser Einwand ist auch völlig berechtigt. Sollten wir allerdings kein weiteres Tief erleben, dann ist das Aufwärtspotenzial beim Bitcoin Kurs stark beschränkt. Tatsächlich könnte es sogar bereits ausgeschöpft sein.
Zu erklären ist das durch eine leicht abweichende Zählung für das Double ZigZag, laut der die Welle ⓧ auch ein Triangle sein könnte. Dadurch verschiebt sich die Zählung etwas und wir hätten hier erst die Welle (a) von ⓨ vorliegen. Auch in diesem Fall wäre eine weitere Abwärtsbewegung erforderlich, die aber durch ihr Mindestkursziel von rund 71.800 $ das größere Abwärtspotenzial besitzt.
In diesem Fall hätte der Bitcoin Kurs aktuell das gängigste Preisziel für die Welle (b) von ⓨ bereits erreicht. Dieses befindet sich zwischen 82.127 $ und 88.000 $. Damit begrenzt dieses Szenario das aktuelle Aufwärtspotenzial des BTC Preises.
Was es aber nicht ändert, ist die mittelfristig bullische Bitcoin Prognose. Denn weiterhin gilt, dass hier ausgezoomt ein Flat die zu favorisierende Struktur ist. Tatsächlich würde dieses Szenario mittelfristig sogar bullischer sein, da es in einer höheren Zielzone für die B-Welle des Flats resultieren würde. Das bereits stark überverkaufte Preisniveau macht dieses Szenario allerdings unwahrscheinlicher.
Daher ist die mittelfristige Bitcoin Prognose bullisch
Wie anfangs bereits erwähnt, gibt es natürlich alternative Szenarien, die unter Umständen gegen ein Double ZigZag und damit die hier skizzierten Preisverläufe sprechen würden. Aber es macht einfach Sinn, seine Erwartungen an das wahrscheinlichste Szenario auszurichten, und dieses resultiert in einem Double ZigZag. Solange sich die Wahrscheinlichkeiten durch weitere Kursaktionen nicht ändern, macht es gar keinen Sinn, von diesem Szenario abzuweichen.
Warum aber ist ein Flat das zu favorisierende Szenario?
Wenn wir hier ein Double ZigZag vorliegen haben, kann dieses mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit nur die Teilstruktur eines Flats darstellen. Eine kurze Erklärung dazu:
Ein Double ZigZag stellt entweder bereits eine abgeschlossene Formation dar oder eine Teilstruktur eines Flats oder Triangles. Dabei kann ein Triangle aber ausgeschlossen werden. Ein Double ZigZag gilt als komplexe Struktur, die nur einmal in einem Triangle vorkommt und das üblicherweise nicht in seiner ersten Welle. Des Weiteren kommt ein Triangle nicht in Frage, da es sich bei der aktuellen Korrekturphase nur um eine W-Welle oder A-Welle handeln kann und in beiden kommt ein Triangle laut den Richtlinien der Elliott Wellen Theorie nicht vor.
Was übrig bleibt, ist entweder ein Flat oder die Annahme, dass das Double ZigZag bereits eine vollständig abgeschlossene Korrektur darstellt. Mittelfristig würde eine Unterscheidung beider Möglichkeiten aber nichts an der Bitcoin Prognose ändern, da auch bei einer bereits abgeschlossenen Korrektur von einer Fortsetzung des Aufwärtstrends und damit von einem neuen Allzeithoch auszugehen wäre.
Davon abgesehen, ist es aus zeitlicher Sicht unwahrscheinlich, dass eine bereits abgeschlossene Korrektur vorliegt. Stattdessen wäre anzunehmen, dass die aktuelle korrektive Phase mindestens bis in den November dieses Jahres hineinreichen wird. Auch dies spricht für eine längere, wahrscheinlich seitliche korrektive Struktur.
Wie wir es auch drehen und wenden, dieses wahrscheinliche Szenario lässt schlussfolgernd nur ein Flat zu. Entsprechend genau ist diese Bitcoin Prognose und entsprechend einfach wird es sein, eine drohende Bullenfalle zu umschiffen und für sich zu nutzen.
“Buy the Dip” ist ein inflationär benutztes Meme. Doch diese Bitcoin Prognose erklärt hoffentlich, warum ich den nächsten Dip beim Bitcoin Kurs abwarten und in jedem Fall kaufen werde. #NoFinancialAdvice
Wünscht du dir häufiger qualitativ hochwertige Bitcoin Prognosen wie diese?
Sollte dir diese Bitcoin Prognose gefallen haben und du dir häufige Analysen von uns wünschen, dann trete jetzt für den monatlichen Vorzugspreis von bereits ab 24,99 $ unserem Premium-Club bei. Dort erhältst du als Bitcoin-Bulle oder Krypto-Jedi jeden Montag und Donnerstag ein Update zum Bitcoin Kurs und seinem kurzfristigen Trend, sowie viele weitere exklusive Vorteile!
Lies auch: HYPE Kurs Prognose von 100$: Die bullische Hyperliquid These
Erfahre, warum Hyperliquid eine verheißungsvolle Zukunft besitzt und eine HYPE Kurs Prognose von mindestens 100$ in Aussicht stellt.
Direkt auf dein Smartphone: Lass dich über unseren Telegram-Channel automatisch über alle Neuigkeiten am Markt informieren. Tritt jetzt bei!