Bitcoin Kurs und Ethereum Kurs Prognosen

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW41-1)

Heute wird es spannend, denn wir werfen zuerst einen Blick auf Bitcoin und erläutern mit klar gewichteten Wahrscheinlichkeiten, was aktuell hier zu erwarten ist. Doch wirklich interessant wird es bei Ethereum, denn hier braut sich mit großer Wahrscheinlichkeit eine signifikante Bewegung zusammen. In welche Richtung diese zeigt und wo diese enden wird, erfährst du hier und jetzt.
Bitcoin Kurs und Ethereum Kurs Prognosen

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW29-1)

Wir befinden uns mit unseren Einschätzungen weiterhin auf Kurs. Dabei wurden einige Zielbereiche bereits erreicht, während andere noch ausstehen. Das alleine verrät uns bereits eine Menge darüber, was wir in den kommenden Tagen von den beiden führenden Kryptowährungen erwarten sollten. Was genau das ist, besprechen wir hier und jetzt.

Bitcoin Kurs in Gefahr: Die Bullenfalle in Form des morgigen Krypto-Gipfels

Morgen ist es soweit: Eines der wohl denkwürdigsten Ereignisse in der Geschichte von Bitcoin und des gesamten Marktes der Kryptowährungen wird stattfinden. Die Rede ist natürlich von dem Krypto-Gipfel im Weißen Haus. Die große Frage lautet allerdings, ob dies auch ein bullisches Ereignis für den Bitcoin Kurs sein wird oder vielmehr ein Sell-the-News-Event. Was hier erforderlich ist, ist eine solide Bitcoin Prognose auf der Grundlage charttechnischer Fakten, und genau das ist, was du hier und jetzt erwarten darfst.

Maker Coin (MKR) bullisch? Kaum einer kennt diese positiven Preisindikatoren

Maker Coin ist zweifelsohne eines der ältesten und erfolgreichsten Projekte im Bereich von DeFi. Dabei ist es oftmals so, dass die alten Hasen im Bereich der Kryptowährungen nicht die Aufmerksamkeit der Kleinanleger genießen, die sie eigentlich verdient hätten. Alles, was neu ist, erscheint aufregender, vielversprechender: einfach sexier. Doch in ungewissen Marktzeiten wie den aktuellen ist es manchmal besser, eine konservativere Wette einzugehen. Ganz besonders dann, wenn sie positive Preisindikatoren aufweist und eine Menge potenzielles Aufwärtspotenzial. Genau das ist bei Maker Coin der Fall und das Beste daran ist: Kaum jemand hat es bis jetzt mitbekommen.
Artikelbild für Sonic und den S Token

Sonic und der S Token: Das Rennen um die schnellste und liquideste EVM-Chain ist gestartet

Im Raum von DeFi macht aktuell ein alter Bekannter unter neuem Namen auf sich aufmerksam: Fantom wurde nach seinem Relaunch in Sonic umgetauft und zieht derzeit ein beträchtliches Maß an Aufmerksamkeit auf sich. Doch hier hat sich viel mehr geändert als nur der Name. Womit wir es hier zu tun haben, ist eine hochskalierbare und ausgeklügelte Layer-1-Chain, die ihren Hut in den Ring wirft, in dem sich Namen wie Berachain, Monad, Hyperliquids HyperEVM, Sei V2 und MegaETH tummeln.