Der Bitcoin Kurs startet diese Woche mit einem neuen Allzeithoch. Auf der Krypto-Börse Coinbase erreichte der Bitcoin-Preis ein neues Hoch von über 123.200 $. Damit hat BTC einen Marktwert von rund 2,4 Billionen US-Dollar erreicht, während innerhalb kürzester Zeit stolze 1,3 Milliarden US-Dollar an Short-Positionen liquidiert wurden.

Wen wundert es, dass sich mit einem solchen Ereignis die bullischen Bitcoin Prognosen häufen, welche prophezeien, dass dies erst der Anfang war. Doch wie viel Aufwärtspotenzial bleibt dem Bitcoin Kurs tatsächlich?

Lass uns zusammen einen Blick auf die aktuell verschiedenen Meinungen und Prognosen werfen, bevor wir uns anschauen, wie viel Aufwärtspotenzial tatsächlich noch wahrscheinlich ist.

Bitcoin Prognosen von 150.000 $ bis zu 500.000 $

Während der Bitcoin Kurs in dieser noch sehr jungen Woche bereits neue Höchststände erklimmt, werden in den öffentlichen Medien wieder einige Stimmen lauter, die ihre persönliche Bitcoin Prognose zum Besten geben.

Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, gehört dabei noch zu den konservativeren Stimmen. Er glaubt, dass der Bitcoin Kurs in diesem Zyklus die magische Preismarke 150.000 $ erreichen kann. Genauer erklärte seine Bitcoin Prognose mit den folgenden Worten:

„Angesichts der zunehmenden institutionellen Investitionen, die durch ETF-Zuflüsse in Höhe von über 51 Mrd. US-Dollar und zunehmende Allokationen von Unternehmens-Treasuries angekurbelt werden, deuten die Investitionstrends auf einen starken Appetit auf langfristige Engagements hin, insbesondere wenn die politische Klarheit zunimmt.“


Kedan Stadlemann, CTO und Projektleiter bei Komodo, hält hingegen 200.000 $ bis 250.000 $ für eine realistische Bitcoin Prognose für dieses Jahr. Diese Einschätzung basiert er auf der bisherigen Trendstruktur, die bislang durch wenige schwache Gegenbewegungen unterbrochen wurde.

Satraj Bambra, der CEO von Rails, lehnt sich mit seiner deutlich optimistischeren Preisprognose für Bitcoin noch ein gutes Stück weiter aus dem Fenster. Er glaubt, dass der Bitcoin Kurs seinen Höchststand erst irgendwo zwischen 300.000 $ und 500.000 $ finden wird. Die dafür nötigen Preistreiber werden seiner Meinung nach eine Ausweitung der Fed-Bilanz und niedrigere Zinssätze nach der Ernennung eines neuen Fed-Vorsitzenden sein.

Wie viel Aufwärtspotenzial im Bitcoin Kurs tatsächlich schlummert

Zuerst können wir festhalten, dass der Aufwärtstrend beim Bitcoin Kurs nach wie vor intakt ist. Tatsächlich behält er sogar nach wie vor das gesteigerte Tempo bei, welches durch die steilere Trennlinie (2) vorgegeben wird.

Auf diese Art und Weise visualisiert, sehen wir, dass es um die Aufwärtsbewegung nach wie vor gut bestellt zu sein scheint. Entsprechend sind bullische Bitcoin Prognosen wie die obigen tatsächlich im Bereich des Möglichen. Die Frage ist nur, ob sie auch wahrscheinlich sind.

Wer genauer auf den obigen Bitcoin Chart schaut, wird erkennen, dass das Volumen nach wie vor rückläufig ist. Das schließt bislang auch die jüngste Aufwärtsbewegung mit ein, die zu dem neuen Allzeithoch geführt hat. Das spricht grundsätzlich gegen die Stärke des Trends, da sich immer weniger Käufer zu den aktuellen Preisen finden lassen, was schon bald dazu führen könnte, dass Verkäufer aggressiver agieren müssen, um ihre Vermögenswerte abzustoßen.

Jeder, der unseren kostenlosen Kurs über die Grundlagen der Technischen Chartanalyse belegt hat, weiß, dass der Bitcoin Kurs nicht steigt oder fällt, weil entweder mehr Käufer oder Verkäufer am Markt sind. Entscheidend ist der relative Grad der Aggressivität, mit der die jeweilige Seite agiert. Denn der Preis von Bitcoin wird nur durch Markt-Aufträge bewegt. Erkennbare Schwäche im Trend könnte Verkäufer zunehmend dazu veranlassen, Markt-Aufträge zu nutzen, da zunehmende Zweifel über das Erreichen ihrer Limit-Aufträge die Runde machen könnte.

Wird der Aufwärtstrend bereits angezählt?

Das eine zunehmende Schwäche im Aufwärtstrend mehr als nur eine These ist, zeigt bereits das Volumen. Doch auch Momentum-Indikatoren warnen hier zur Vorsicht.

Während der Bitcoin Kurs neue Hochs schreibt, könnte der RSI-Indikator aktuell das nächste tiefere Tief ausbilden. Beim MACD-Indikator könnte es ebenfalls dazu kommen, was zu einer gegenseitigen Bestätigung beider Indikatoren führen würde.

In diesem Fall läge eine eindeutige bärische Divergenz vor und eine solche markiert auf dem Wochen-Chart in der Regel ein Zyklus-Top.


⚠️Übrigens: All die hier verwendeten Techniken und Indikatoren kannst du in unserem Kurs über die Grundlagen der Chartanalyse lernen.


Natürlich kann in der Theorie eine Welle an neuen Käufern heranwollen, die sich übereilt in den Markt einkaufen und für den bislang fehlenden Anstieg im Volumen sorgen. Ein solches Ereignis könnte dann auch die sich anbahnende bärische Divergenz aushebeln. Doch von dieser besagten Welle fehlt aktuell noch jede Spur. Stattdessen herrscht hier zunehmend Ebbe, was selbst eine Bitcoin Prognose von 150.000 $ auf eine harte Probe stellen könnte.

Bitcoin Kurs und sein wahrscheinlichstes Zyklus-Top

Wer bereits jetzt wissen möchte, wo der Bitcoin Kurs sein wahrscheinlichstes Zyklus-Top ausbilden wird, der kann auf die Elliott Wellen Theorie zurückgreifen. Diese Analyse-Methode erlaubt es nämlich, in der Regel sehr akkurate Voraussagen darüber zu treffen, wo eine Trendwende zu erwarten ist.

Sofern richtig eingeordnet, verrät die bisherige Aufwärtsbewegung bereits, wo der Bitcoin Kurs aller Wahrscheinlichkeit nach sein Hoch in diesem Zyklus ausbilden wird und so viel darf verraten werden: Es ist schon wesentlich näher als die Meisten glauben.

Wenn du an unseren Analysen interessiert bist, dann werde noch heute Mitglied in unserem Premium-Club und lese unser neuestes Update zum Bitcoin und Ethereum Kurs.


Lies auch:

Ethereum performt Bitcoin aus: Warum eine Altcoin-Rallye aber noch warten muss

In dieser Analyse zum Ethereum Kurs erfährst du auf einfache Art und Weise, warum eine Altcoin-Season aktuell unwahrscheinlich ist.


📲 Direkt auf dein Smartphone: Lass dich über unseren Telegram-Channel automatisch über alle Neuigkeiten am Markt informieren. Tritt jetzt bei!