Willkommen zu einem kleinen Update vom aktuellen Bitcoin Kurs. Aktuell handelt handelt der BTC Kurs unterhalb der Trendlinie des BARR-Tops. Ist das womöglich der Start des Abwärtstrend?
Der Bitcoin Kurs handelt aktuell bei 9.137$ und befindet sich damit aktuell knapp unterhalb der Trendlinie des BARR-Tops – ein Muster, dass wir bereits seit knapp 2 Monaten im Auge behalten. In unserem Telegram-Channel haben wir unsere Leserschaft bereits gestern Mittag darauf aufmerksam gemacht, dass der BTC Kurs deutliche Schwäche zeigt und schon bald unter die Trendlinie des BARR-Tops fallen könnte. Tatsächlich ist es nur wenige Stunden danach auch dazu gekommen.
Nachdem der jüngste Anstieg bei Bitcoin Kurs das Volumen vermissen lies, um der ganzen Bewegung die nötige Glaubwürdigkeit zu verleihen, brach der Kurs wieder nach unten aus und verlor innerhalb weniger Stunden ca. 400$ an Wert.

Abb.2: BTC Kurs auf dem 1H-Chart.
Sollte der heutige Tages-Kurs deutlich unter der Trendlinie des Musters schließen, wäre das ein starkes Indiz dafür, dass wir es mit einem Ausbruch aus der BARR-Top-Formation zu tun haben. Dementsprechend können wir uns die Chartanalyse zu Nutze machen, um für den Bitcoin Kurs ein Mindestkursziel zu berechnen.
Bitcoin Kurs könnte weitere 1.800$ in die Tiefe rutschen
Um ein Bump and Run Reversal Top zu traden, bietet es sich an, zwei weitere parallel zur Trendlinie gezogene Linien einzuzeichnen. Um das Mindestkursziel zu berechnen, muss die Formation entlang der Trendlinie in vier gleich große Teile aufgeteilt werden. Die größte vertikale Differenz zwischen dem höchsten Kurs (A) innerhalb des 1. Viertels und der Trendlinie (B) wird an dem Ausbruchspunkt nach unten projiziert. Daraus ergibt sich das Mindestkursziel (C).

Abb.3: Berechnung des Mindestkursziels bei einem BARR-Top
Damit ist die Berechnung des Mindestkursziels etwas komplizierter als beim Durchschnitt der Chartmuser, aber auch nur halb so kompliziert, wie es womöglich auf den ersten Blick erscheinen mag. Wenden wir das Ganze auf die aktuelle Situation beim Bitcoin Kurs an, so ergibt sich ein Mindestkursziel von knapp über 8.000$.

Abb.4: Berechnung des Mindestkursziels für den Bitcoin Kurs auf dem 1D-Chart.
Dieses Mindestkursziel wird in 88% der Fälle erreicht oder übertreffen. Der durchschnittliche Kursrückgang beträgt 24%, wobei der wahrscheinlichste Rückgang 15-20% beträgt. Daraus ergibt sich für den Bitcoin Kurs das wahrscheinlichste Kursziel zwischen 7.425$ und 7.888$.
Auf dem Weg nach unten gilt es für die Bären allerdings noch einige signifikante Supportlinien zu durchbrechen. Zu aller erst gehört dazu die Supportzone zwischen 9.100$ und 9.280$, die den Bitcoin Kurs die letzten 4 Wochen über der 9.000$-Marke gehalten hat, gefolgt von der Support-Linie bei rund 8.720$ und der 200-MA-Linie auf dem Tages-Chart, die aktuell bei knapp 8.200$ kursiert.
Suchst du noch eine sichere Anlaufstelle, um in Bitcoin (BTC) zu handeln?
Möchtest du, den prognostizierten Aufstieg von Bitcoin (BTC) nicht verpassen? Dann ist es jetzt an der Zeit, dich nach einer geeigneten Anlaufstelle für deine Investition und deinen Handel mit Kryptowährungen umzusehen.
Möchtest du es möglichst unkompliziert halten? Legst du großen Wert auf Sicherheit? Möchtest du wahlweise auf anderen Märkten wie dem Devisen-, Rohstoff- oder Aktienmarkt aktiv handeln zu können, ohne dafür die Plattform wechseln zu müssen? Magst du es, alles an einem Platz zu haben? In dem Fall haben wir die richtige Empfehlung für dich!
Unser Broker Testsieger eToro ist dann genau der richtige vertrauenswürdige Partner für dich und deinen Handel an den Finanzmärkten. Die weltweit größte Social Trading Plattform macht das Investieren von Zuhause aus so einfach und bequem wie nie zuvor. Sie verbindet Einfachheit mit einer großen Auswahl an Handelsmöglichkeiten, ohne dass der Download einer zusätzlichen Software nötig ist.
eToro bietet dir zudem die einmalige Möglichkeit, andere erfolgreiche Händler auf der Plattform zu kopieren. Lasse dein Portfolio managen und verdiene Geld, ohne selbst etwas zu tun. Nach Angaben der Plattform haben die 50 meistkopierten Trader auf eToro 2019 eine durchschnittliche Jahresrendite von 29,1% erzielt. Klingt so schlecht nicht, oder?
Als erfolgreiche Trader kannst du dich und deine Handelsstrategien ebenfalls kopieren lassen. Auf diesem Weg baust du dir nebenbei ein zweites lukratives Einkommen auf. Mehr Infos dazu und rundum den Broker findest du in unserem eToro Test.
Melde dich jetzt einfach an und überzeuge dich selbst. Kostenlos und unverbindlich mit 0 Risiko.