Ein börsennotiertes Unternehmen nutzte den Einbruch beim Solana Kurs um kräftig nachzukaufen, und der Erfolg gibt ihrer aggressiven Strategie recht: Der Wert der Unternehmensaktie ist sprichwörtlich durch die Decke geschossen. Vor allem zeigt der aggressive Aufkauf von SOL vor allem eines: Hier wird an das langfristige Potenzial der Solana Coin geglaubt.
DFDV kauf den Dip beim Solana Kurs
Der Solana Kurs zeigte sich zuletzt volatil, doch ein Unternehmen sah darin offenbar eine Gelegenheit: Das börsennotierte Unternehmen DeFi Development Corp. (DFDV) hat laut eigenen Angaben in dieser Woche weitere 110.000 SOL Coins im Wert von 18,4 Millionen US-Dollar gekauft.
Damit steigt der Bestand des Unternehmens auf über 1,29 Millionen SOL, was einem aktuellen Gesamtwert von rund 215 Millionen US-Dollar entspricht. Der Einkauf erfolgte zum Teil über eine bereits bestehende Eigenkapitalkreditlinie in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar – ein Vorgehen, das an die Bitcoin-Strategie von MicroStrategy erinnert und derzeit von vielen Unternehmen kopiert wird. Nur akkumulieren diese verstärkt Altcoins wie Ethereum (ETH) und Solana (SOL).
Laut Dan Kang, dem Head of Investor Relations bei DFDV, soll der „SOL-Wert pro Aktie so schnell und effizient wie möglich“ gesteigert werden. Der Solana Kurs mit seinem kürzlichen Einbruch hatte in seinen Augen eine Gelegenheit geboten, die genau das ermöglichte.
„Die Marktbedingungen schienen günstig, und wir sahen eine Gelegenheit, eine sinnvolle und wertsteigernde Ergänzung für die Finanzmittel zu schaffen.“ – Dan Kang
📈 Du willst wissen, wie sich der Solana Kurs im größeren Zyklus entwickelt? Unser aktueller Premium-Marktbericht für August analysiert SOL anhand der Elliott-Wellen-Theorie – inklusive Ausblick, Zyklus-Einordnung und neuer Chancen im Altcoin-Markt. Jetzt exklusiv im Premium-Club lesen!
Solana Kurs im Fokus – DFDV setzt auf langfristige SOL-Akkumulation
Ein Blick auf die Strategie zeigt, dass DFDV beim Solana Coin langfristig denkt. Das Unternehmen verfolgt ambitionierte Ziele: Bis 2026 soll der sogenannte „SOL pro Aktie“-Wert (SPS) auf 0,165 steigen, bis 2028 sogar auf 1,0. Das hieße: 1 SOL für jede Aktie im Umlauf – ein Konzept, das man sich bei MicroStrategy abgeschaut, aber weiterentwickelt hat.
Die Idee: Durch die Akkumulation des SOL Coin soll der Unternehmenswert steigen und Anleger direkt vom wachsenden Solana-Bestand profitieren. Die SPS-Kennzahl ist bereits um 47 % gestiegen – auf aktuell 0,0618 SOL je Aktie.
Neben dem reinen SOL-Zukauf betreibt DFDV inzwischen ein eigenes Validator-Geschäft im Netzwerk von Solana. Zudem arbeitet das Unternehmen an einem „Treasury Accelerator“ mit DeFi-Integrationen. Auch hier zielt alles auf eines ab: den Wert des SOL Coin pro Aktie zu maximieren.
„Wir konzentrieren uns darauf, über das MicroStrategy-Konzept hinauszuwachsen. Dazu gehören der Ausbau unseres Validator-Geschäfts, DeFi-Integrationen und die Arbeit an unserem Treasury Accelerator – allesamt Maßnahmen, die uns dabei helfen sollen, SOL pro Aktie im Laufe der Zeit zu akkumulieren und zu vermehren.“ – Dan Kang

💡 Welche Altcoins bieten aktuell vergleichbares Potenzial wie Solana?
Unser Marktbericht für August identifiziert starke Setups und anbahnende Gelegenheiten – auch jenseits der Top 10 Coins. Jetzt reinschauen im Premium-Club.
Solana Kurs aktuell – Schwankungen trotz langfristiger Ambitionen
Trotz der positiven Entwicklungen war der Solana Kurs zuletzt stark unter Druck. Rund 24 % brach er innerhalb von nur zehn Tagen ein. Erst seit dieser Woche scheint er sich etwas zu erholen und handelt derzeit bei einem Preis von etwa 166 US-Dollar.

Unternehmen wie DFDV zeigen sich allerdings durch ihre Strategien mehr als zuversichtlich, wenn es um die mittel- bis langfristigen Preisaussichten geht. Doch ist diese Zuversicht auch berechtigt oder wird hier lediglich im großen Stil gezockt?
Für DFDV scheint die Solana-Wette in jedem Fall aufzugehen. Seit Jahresbeginn verzeichnete das Unternehmen eine beachtliche Rendite von über 2.000 %, was den Erfolg der neuen Krypto-Treasury-Strategie zumindest kurzfristig bestätigt.
Lies nach dieser Solana News:

Bitcoin Prognose von 10.000 $: Großer Börsen-Crash in 2025 soll Kryptos in die Tiefe reißen
Kryptowährungen zeigen laut Bloomberg-Analyst riskante Schwächen. Wird 2025 zum Wendepunkt für Krypto und den gesamten Finanzmarkt?
📲 Direkt auf dein Smartphone: Lass dich über unseren Telegram-Channel automatisch über alle Neuigkeiten am Markt informieren. Tritt jetzt bei!