Mit unserer Ripple Prognose lagen wir bislang goldrichtig. Mit ihrer Hilfe konnten wir bereits im Dezember 2023, also mehr als sechs Monate vor dem parabolischen Anstieg, die unglaubliche Preisperformance beim Ripple Kurs prognostizieren, die so viele andere am Markt überrascht hat. Sie hatten die XRP Coin aufgrund ihrer schlechten Preisperformance im vorigen Zyklus und ihrem anhaltenden Konflikt mit der SEC abgeschrieben. Offensichtlich geschah das zu Unrecht: Rund 800 % ist der Preis der Altcoin nach oben geschossen und zeigt sich trotz der jüngsten Marktturbulenzen ungewöhnlich stark auf dem Chart. Dennoch drängen sich hier zwei entscheidende Fragen auf:

Wie sieht das noch vorhandene Preispotenzial gemessen vom aktuellen Ripple Kurs aus? Und wo bietet sich ein potenziell lukrativer Einstiegspunkt an?

Die Antworten darauf und vieles mehr erfährst du hier und jetzt in dieser brandaktuellen Ripple Prognose für 2025.

Lass keine Ripple Prognose zur Karotte werden, die dich zum Esel macht

Aufgrund der langfristigen Zählung, die wir mit Hilfe der Elliott Wellen Theorie aufgestellt haben und die uns seitdem sicher durch die Preisaktionen der XRP Coin geführt hat, wissen wir, dass die gängigste Zielzone für den Abschluss der dieser Trendbewegung zwischen rund 8 $ und 32 $ liegt.

Dieses Preisziel ist nicht nur sehr weit gefächert, sondern sollte mit Vorsicht genossen werden. Es basiert auf der logarithmischen Skala und ist durch die immens tiefe Welle zu erklären. Während dieser ist der Ripple Kurs von rund 3,60 $ auf 0,10 $ gefallen.

Auch wenn im Bereich der Kryptowährungen nichts unmöglich ist – und das schließt natürlich eine solche Ripple Prognose mit ein –, werde ich im Folgenden schrittweise erklären, warum dies meiner Meinung nach nicht der Erwartungswert von Investoren darstellen sollte. Die Gefahr ist zu groß, dass sich diese Ripple Prognose am Ende als Karotte erweisen wird, der man wie ein Esel hinterhergejagt ist.

Das Sinnbild der Ripple Prognose, welche für Investor sein könnte, was die Karotte für den Esel ist

Muss der Ripple Kurs zurück auf 1,19 $ bis 1,47 $ fallen?

Unterhalten wir uns nun darüber, warum aus der Sicht der Elliott Wellen Theorie ein Erreichen dieser Zielzone unwahrscheinlich ist und warum wir dadurch auf eine konservativere, aber immer noch bullische Ripple Prognose zurückgreifen sollten.

Zoomen wir auf die jüngste Aufwärtsstruktur beim Ripple Kurs heran, dann ergeben sich hier zwei mögliche Szenarien, wobei das Folgende aktuell meine primäre Wellenzählung widerspiegelt.

Meine primäre Wellenzählung für den Ripple Kurs und seine jüngste Aufwärtsbewegung

Hier zeigt sich, dass sich der Rippe Kurs in seiner Welle 4 befinden könnte. Dabei wäre unwahrscheinlich, dass die korrektive Welle bereits ihr Ende gefunden hätte. Zwar wurden das Mindestkursziel und die Mindestdauer bereits erreicht, allerdings liegt das gängigste Kursziel zwischen 1,19 $ und 1,47 $. Des Weiteren würden wir erwarten, dass der Preis der XRP Coin aus diesem Trendkanal herausfällt und damit seine untere Trendlinie durchbricht.


Ethereum Prognose von unter 900 $: Es gibt aber einen Lichtblick

Erfahre in dieser Ethereum Prognose auf YouTube, warum den ETH Preis in diesem Jahr ein Auf und Ab erwartet.

ZUM VIDEO


Das hier angezeigte Kursziel für die Welle 5 liegt zwischen rund 3,90 $ und 6,35 $. Es basiert auf dem aktuellen Tiefpunkt der Welle 4. Mit einem weiteren Tiefpunkt innerhalb dieser würde sich dieses gängigste Kursziel weiter nach oben verschieben.

HINWEIS:
Es existiert auch eine alternative Zählung, laut welcher der Ripple Kurs beim vorletzten Hoch bereits die Welle 3 abgeschlossen hat. Um den Grad der Komplexität für diese Ripple Prognose aber so niedrig wie möglich zu halten, fokussieren wir uns hier nur auf das Primärszenario. Solltest du aber an den alternativen Zählungen interessiert sein, dann schau in unsere Video-Analyse zum Ripple Kurs herein. Dort gehen wir nämlich auf diese ein.

Warum eine Ripple Prognose von 4 $ bis 6 $ vorzuziehen ist

Wir kennen bereits jetzt mögliche Einstiegspunkte und Kursziele. Doch stellt sich nach wie vor eine entscheidende Frage:

Warum sollte diese konservativere Einschätzung der Ripple Prognose von 8 $ und 32 $ vorgezogen werden?

Hier geht es nicht nur darum, „es sicher zu spielen“. Es geht darum, rational zu überlegen, wie viel Aufwärtspotenzial der Ripple Kurs kurz- bis mittelfristig besitzt und was darauf folgen wird.

Damit der Ripple Kurs mit der nächsten Aufwärtsbewegung (deutlich) über 8 $ steigt, muss die Welle 5 sehr ausgedehnt sein. Wie wir aber im obigen Chart sehen, ist die Welle 3 bereits extrem ausgedehnt gewesen. Laut unserer Primärzählung hat die Welle 3 das 3,618er Extension-Level der Welle 1 erreicht. Dass die Welle 5 ebenfalls stark ausgedehnt sein wird, ist laut den Richtlinien der Elliott Wellen Theorie unwahrscheinlich.

Im bullischen Fall stellt damit diese erste Aufwärtsbewegung die Welle (1) von dar. Im Worst-Case-Szenario wäre dies bereits die gesamte Welle . So oder so, ist im Anschluss an die letzte Aufwärtsbewegung ein signifikanter Abverkauf zu erwarten, der den Ripple Kurs selbst im bullischen Szenario durch eine Korrektur von rund 80 % zwingen könnte. Entsprechend macht selbst bei einem großen Vertrauen in die Zukunft der XRP Coin ein Wiedereinstieg mehr Sinn, als sie durchgehend zu halten. Doch ist das natürlich jedem selbst überlassen.

Wünscht du dir regelmäßige Analysen zu der XRP Coin?

Dann komm jetzt in unseren Premium-Club von Bitcoin-Bude.de und profitiere von regelmäßigen Chartanalysen zu BTC, ETH, XRP und vielen weiteren Altcoins!

Monatlich kündbar, ohne lange Laufzeiten, und bereits ab 24,99 $ pro Monat

ZUR MITGLIEDSCHAFT

Tritt jetzt bei und sei dem Markt stets einen Schritt voraus.


Direkt auf dein Smartphone: Lass dich über unseren Telegram-Channel automatisch über alle Neuigkeiten am Markt informieren. Tritt jetzt bei!