Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW36-1)

Während bei der führenden Altcoin derzeit eine Vielzahl an Szenarien möglich erscheint, scheint für den Bitcoin Kurs zumindest die wahrscheinlichste Richtung weiterhin klar zu sein. Daher fokussieren wir uns in der heutigen Analyse auf Bitcoin (BTC) und besprechen, warum ich die Short-Position weiterhin offen halte, auch wenn kurzfristig mit einer weiteren kleineren Aufwärtsbewegung gerechnet werden kann.

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW35-2)

Die Short-Position hat sich prächtig entwickelt, doch dafür war es nötig, dass der Bitcoin Kurs weitere Federn lässt. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass sich dieser kurzfristige Abwärtstrend fortsetzt – oder könnte sogar etwas Längerfristiges daraus werden? In dieser Analyse besprechen wir genau das, indem wir sowohl bei Bitcoin (BTC) als auch bei Ethereum (ETH) die neuesten Daten auf den Charts auswerten.

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW35-1)

In der heutigen Ausgabe konzentrieren wir uns auf den 1H-Chart und die einzelnen möglichen Szenarien beim Bitcoin Kurs. Wir werden sie einzeln besprechen und abschließend ihrer Wahrscheinlichkeit nach in einer übersichtlichen Tabelle ordnen. Dadurch ergibt sich für uns eine ziemlich klare Erwartungshaltung, auch wenn wir für verschiedene Szenarien offenbleiben müssen.

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW34-2)

In der heutigen Ausgabe arbeiten wir noch einmal den charttechnischen Kontext auf, in dem sich der Markt aktuell bewegt. Dabei lernen wir, warum wir welche Szenarien für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) aktuell bevorzugen sollten, aber auch, warum derzeit Geduld gefragt ist.