Der Bitcoin Kurs steht aktuell gehörig unter Druck. Der Grund dafür ist unter anderem ein Großinvestor, der die führende Kryptowährung und damit den gesamten Markt mit einer massiven Short-Position ordentlich ins Schwitzen bringt. Dafür setzt er 19,5 Millionen US-Dollar ein und nutzt einen 40-fachen Hebel. Dadurch verkauft er effektiv Bitcoin (BTC) im Wert von knapp 447 Millionen US-Dollar.
Weiß er eventuell etwas, was dem breiten Markt noch nicht bekannt ist?
In jedem Fall stößt das einigen sauer auf und es bilden sich bereits Gruppen, die das Liquidationslevel dieser massiven Short-Position auf den Bitcoin Kurs jagen wollen. Eine Liquidation einer solch großen Position würde mit Sicherheit einen ordentlichen Squeeze auslösen, der einen neuen Bullrun auslösen könnte. Doch nun kommen noch diverse Gerüchte hinzu: Angeblich soll der Besitzer der Short-Position direkt mit der Gründer-Wallet von Ethereum in Verbindung stehen und zusätzlich hat er bereits Tether-FUD angekündigt.
Was genau hinter diesem Drama steckt, wie ernst man es nehmen sollte und was dies für den Bitcoin Kurs zu bedeuten hat, beleuchten wir hier und jetzt.
Bitcoin Kurs in Gefahr: Handelt es sich hier um einen Insider?
Der besagte Händler, der mit seiner massiven Short-Position den Markt aktuell in Aufruhr versetzt, ist kein Unbekannter. Zwar ist seine Identität nicht geklärt, allerdings hat er erst kürzlich auf sich aufmerksam gemacht – und das ebenfalls im großen Stil.
Derselbe Händler ging erst kürzlich eine andere ebenfalls sehr riskante Wette auf den Bitcoin und Ethereum Kurs ein. Nur wenige Stunden vor Präsident Donald Trumps Ankündigung zur Krypto-Reserve öffentlich wurde, hatte der besagte Händler eine 50-fach gehebelte Long-Position auf BTC und ETH mit einer Marge von vier Millionen US-Dollar eröffnet. Als aufgrund von Trumps Ankündigung die Preise von Bitcoin und Ethereum in die Höhe schnellten, schloss der Händler seine Position und machte dabei einen Gewinn von über 6,8 Millionen US-Dollar.
Das Timing war auffallend gut, und die Wette war hochriskant mit nur wenig Absicherung nach unten strukturiert. Aufgrund der Höhe des eingesetzten Geldbetrages fragten sich viele, ob das wirklich nur ein reiner Zock war oder es sich hier um einen Insider handelt, der von Trumps Ankündigung bereits im Voraus wusste.
Handelt es sich hier um einen Trump-Insider?
Aber das war auch nur der Anfang. Als sich der Bitcoin Kurs aufgrund der Ankündigung von Trump in Windeseile nach oben bewegte, ging derselbe Händler beim Höchststand dieser Preis-Rallye erneut eine Short-Position ein. Erneut sollte er richtig liegen und eine Menge Geld machen. Insgesamt sackte er 7,5 Millionen US-Dollar ein.
Wenn jemand so gewagte und große Wetten eingeht und damit scheinbar immer richtig liegt, dann liegt die Vermutung natürlich nahe, dass es sich hier um einen Insider handelt. Weiß er also auch diesmal über etwas Bescheid, was den Verlauf des Bitcoin Kurses beeinflussen wird?
BTC-Short aufgrund angeblicher Tether-Gerüchte
Erneut scheint sich der Händler seiner Sache sicher zu sein. Zumindest spricht dafür die Höhe seiner Wette auf den kurzfristigen Verlauf beim Bitcoin Kurs und das immense Risiko, das er offensichtlich bereit ist, einzugehen. Es ist schwer vorstellbar, dass jemand ansonsten 18 Millionen US-Dollar riskieren würde, um diese dann mit einem 40-fachen Hebel zu handeln. Das ist nämlich genau das, was aktuell passiert.
Bereits jetzt verzeichnet seine Position einen noch nicht realisierten Gewinn von 1,25 Millionen US-Dollar. Den Handel ist er bei einem Bitcoin Kurs von 83.923 $ eingegangen, während sein aktuelles Liquidationslevel bei 85.969 $ liegt. Und genau auf dieses haben es nun einige abgesehen.
Eine Gruppe von Händlern mit ebenfalls signifikanten Geldmitteln (Justin Sun, cbb0fe, Shoku usw.) hat sich nun zusammengetan, um den Bitcoin Kurs nach oben zu treiben und die Position des Großhändlers zu liquidieren. Im Zuge dessen hatte dieser seine Marge durch 5 Millionen US-Dollar weiter aufgestockt, um daraufhin sein Liquidationslevel nach oben zu verschieben.
Kurz darauf änderte der Großhändler seinen Anzeigenamen in „Tether FUD“ um und viele Influencer behaupten, dass er zu 100 % etwas weiß. Irgendeine Neuigkeit, die schon bald den Markt erreicht und einen Abverkauf beim Bitcoin Kurs auslösen könnte.
Doch dort endet die Gerüchteküche noch nicht.
Der Großhändler nutzt bislang die aufstrebende und enorm erfolgreiche dezentrale Krypto Börse Hyperliquid für all seine Trades. Entsprechend kennt man nicht seine Identität, aber seine Wallet-Adresse. Angeblich soll nun herausgekommen sein, dass der Händler mit der Gründer-Wallet von Ethereum in Verbindung steht.
Verwandtes Thema: HYPE Kurs Prognose von 100$: Die bullische Hyperliquid These
Es ist aber wichtig zu verstehen, dass es für keine der beiden Behauptungen irgendeinen Beweis gibt. Sie wurden einfach nur in den Raum gestellt und eventuell ist das lediglich eine Taktik des Händlers, um den Markt zu verunsichern und damit den Bitcoin Kurs zu schwächen. Schließlich geht es für ihn um sehr viel Geld.
Was ist vom Bitcoin Kurs tatsächlich zu erwarten?
Die aktuellen Ereignisse sind ein Paradebeispiel dafür, warum viele Händler den Markt der Kryptowährungen als eine emotionale Achterbahn erleben. Dies ist auch der Grund dafür, warum wir hier auf Bitcoin-Bude.de unseren Premium-Club ins Leben gerufen haben.
Unsere Bitcoin Prognose ist recht eindeutig und in unserer kürzlich erschienenen Video-Analyse haben wir sie im Detail erklärt.
Bitcoin Prognose von HKCM: Warum sie verbesserungswürdig ist
Finde heraus, was du vom Bitcoin Kurs genau erwarten kannst und wo das Team der HKCM scheinbar etwas daneben liegt.
Dabei scheint ein weiteres Tief durchaus wahrscheinlich zu sein. Doch wird das kein Grund zur Panik sein, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach eine extrem lukrative Kaufgelegenheit darstellen.
Direkt auf dein Smartphone: Lass dich über unseren Telegram-Channel automatisch über alle Neuigkeiten am Markt informieren. Tritt jetzt bei!