Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW42-1)

Die Dinge spitzen sich am Markt der Kryptowährungen zu. Werden unsere Primärszenarien halten und uns damit erlauben, klar zu favorisierende Einstiegsmöglichkeiten zu identifizieren oder wird doch noch einer der zwar unwahrscheinlicheren, aber existierenden Alternativszenarien greifen? Wenn es eine Zeit gibt, in der wir dem Krypto-Markt wieder vermehrt Aufmerksamkeit schenken sollten, dann ist er definitiv jetzt gekommen.
Bitcoin Kurs und Ethereum Kurs Prognosen

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW41-2)

Der Bitcoin Kurs hat sich bislang genauso verhalten, wie wir es erwartet haben. Entsprechend konkret sehen unsere Erwartungen an die kommenden Handelstage aus. Dabei könnte uns eine lukrative Handelsgelegenheit erwarten. Darüber hinaus schauen wir uns auch Ethereum an und diskutieren, warum ein eigentlich unwahrscheinliches Szenario hier am wahrscheinlichsten zu sein scheint und was das für den kurzfristigen Trend der Altcoin bedeuten könnte.
Titelbild für eine Bitcoin Prognose

Bitcoin (BTC) Analyse (KW41-1)

In der heutigen Ausgabe konzentrieren wir uns voll und ganz auf Bitcoin, bevor wir am Donnerstag auch wieder Ethereum mit ins Boot nehmen. Der Grund dafür ist vor allem die entscheidende Frage, ob der Bitcoin Kurs seinen Boden bereits ausgebildet hat und seit einigen Wochen den Anfang einer größeren Trendbewegung ausformt. Entsprechend werden wir uns diesbezüglich die einzigen beiden relevanten Szenarien detailliert anschauen und analysieren, wie wahrscheinlich sie tatsächlich sind.
Bitcoin Kurs und Ethereum Kurs Prognosen

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW38-2)

Heute halten wir es kurz und knackig, aber nicht weniger spannend, indem wir uns auf ein kurzes Update der Montagsanalyse beschränken. Nächsten Montag werden wir den gesamten Marktkontext noch einmal detaillierter aufrollen, um die einzigen Szenarien ihrer Wahrscheinlichkeit nach neu einzuschätzen und einzustufen.